- flounder
- I
intransitive verb
taumeln; (stumble, lit. or fig.) stolpernII noun(Zool.) Flunder, die* * *verb(to move one's legs and arms violently and with difficulty (in water, mud etc): She floundered helplessly in the mud.) zappeln* * *floun·der1<pl - or -s>[ˈflaʊndəʳ, AM -ɚ]floun·der2[ˈflaʊndəʳ, AM -ɚ]vi1. (move with difficulty) stolpern; in mud, snow waten; in water [herum]rudern [o strampeln2. (fig: be in difficulty) sich akk abmühen [o fam abzappeln] [o fam abstrampeln]; (be confused) nicht weiterwissenher answer surprised him and he \floundered at first ihre Antwort überraschte ihn und er wusste zuerst nicht, was er sagen sollte▪ to be \floundering organization auf der Kippe stehen, sich akk in einer Krise befinden; person ins Schwimmen kommenthe job was new, and at the moment he was \floundering a bit die Arbeit war neu und im Augenblick war er etwas ins Schwimmen geraten3. (fig pej: proceed clumsily) murksen pej fam, wursteln pej fam▪ to \flounder through sth sich akk durch etw akk [durch]wursteln* * *I ['flaʊndə(r)]n(= fish) Flunder f IIvi1) (lit) sich abstrampeln, sich abzappeln
a stranded whale floundering on the beach — ein gestrandeter Wal, der sich am Strand abquält
we floundered about in the mud — wir quälten uns mühselig im Schlamm
the company/economy was floundering — der Firma/Wirtschaft ging es schlecht
his career floundered — mit seiner Karriere ging es abwärts
to start to flounder — ins Schwimmen kommen
to flounder through sth — sich durch etw wursteln or mogeln (inf)
he floundered on — er wurstelte weiter
* * *flounder1 [ˈflaʊndə(r)] v/i1. a) zappelnb) strampeln2. sich quälen (through durch) (auch fig)3. fig sich verhaspeln, auch SPORT etc ins Schwimmen kommen figflounder2 [ˈflaʊndə(r)] pl -ders, besonders koll -der s FISCH Flunder f* * *I intransitive verbtaumeln; (stumble, lit. or fig.) stolpernII noun(Zool.) Flunder, die* * *n.Flunder -n f. v.nicht weiterwissen ausdr.sich abquälen v.sich verhaspeln v.stolpern v.strampeln v.taumeln v.zappeln v.
English-german dictionary. 2013.